Teilnahme an der Einweihung des Zwangsarbeitergrabfeldes
Das Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus und das Schicksal der Zwangsarbeiter ist auch dem Volkschor 1913 Ihringshausen ein wichtiges Anliegen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir bei der Einweihung des Zwangsarbeitergrabfeldes unseren Beitrag leisten für ein würdiges…
Wir verschieben unsere Oktoberkonzerte!
Da haben wir so fleißig geübt, aber leider müssen wir – zu unserem größten Bedauern- unsere geplanten Konzerte (12. Und 19. Oktober) in das Jahr 2025 verschieben. Abmelden Wir sind sehr traurig darüber, hoffen aber, dass Sie uns auch in…
950 Jahre Simmershausen……und wir waren dabei!
Am Samstagmorgen traf sich das „Schmück Team“ um den Anhänger herzurichten. Schon das war eine lustige Angelegenheit, so wurde der Wagen mit viel Spaß innerhalb von 3 Stunden herausgeputzt. Ein bisschen Sorge hatten wir ob unsere Luftballons die Nacht überstehen…
Der Chor macht keine Sommerpause
Auch wenn man schon länger von uns nichts gehört hat, wir proben trotzdem jeden Donnerstag für unsere Jubiläumskonzerte im Oktober in Ihringshausen und in Wolfsanger. Das war zeitweise bei der Hitze ganz schön anstrengend, denn das Forum kann sich heftig…
Besuch des Museumsvereins Fuldaschifffahrt
Der Volkschor 1913 Ihringshausen e.V. besuchte am 6.7.24 das Museum für Fuldaschifffahrt im Kasseler Hafen. Unser Vereinsmitglied Erhard, selbst im Vorstand des Museumsvereines, übernahm die Führung in gekonnter Art. Treffpunkt war 15:30h am ehemaligen Kornspeicher im Hafen. Pünktlich lief auch…
Gottesdienst zur Eisernen Konfirmation
Am 30. Juni wurde in der Adventskirche Niedervellmar Eiserne Konfirmation gefeiert. Die Mutter unseres 1. Vorsitzenden Frank Hellwig gehörte mit zu den Jubilaren und so war es uns eine große Freude sie und die anderen Jubilare zu diesem besonderen Gottesdienst…
Pilgergottesdienst auf dem Weidberghof bei Fam. Jütte
Bei bestem Pilgerwetter durften wir am 23. Juni den Gottesdienst des Kooperationsraumes Ahnatal, Vellmar und Fuldatal begleiten. Nachdem wir uns eingesungen hatten und der Posaunenchor Niedervellmar sich eingespielt hatte warteten wir auf die Pilger. Pfarrer Hocke und Pfarrer Aschenbrenner verkürzten…
Rückblick und Vorschau
In den letzten Wochen haben wir fleißig für die Teilnahme am Pilgergottesdienst am 23.06. 10 Uhr auf dem Weidberghof geübt. Wir werden während des Gottesdienstes 3 Lieder vortragen. Wir hoffen, dass wir auch Sie dazu begrüßen können. Die Chorleitung hat…
Maiwanderung mit Eröffnung des Brunnens in Simmershausen
Wie auch in den vergangenen Jahren sind wir auch in diesem Jahr am 1. Mai gewandert. Diesmal ging es anlässlich des 950jährigen Bestehens von Simmershausen dorthin. Die Wanderer trafen sich an der Kirche in Ihringshausen. Nach einer ausgiebigen Begrüßung liefen…
Unser „Grüne Soße Essen“ 2024
Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles „Grüne Soße Essen“ statt. Unser Vorsitzender Frank Hellwig hatte sich wieder für uns in die Küche gestellt und eine vorzügliche grüne Soße gezaubert. Unsere Chorgeschwister Ellen und Manfred Eberhardt stifteten die Kartoffeln…